Wir, die J+P Gruppe, sind DER Partner in Sachen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung.

Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte der J+P GRUPPE ist Andrea Kleinhenn, angestellte Steuerberaterin nach § 58 StBerG. Es folgen Unternehmensangaben nach § 5 TMG (Telemediengesetz) sowie Angaben aufgrund sonstiger gesetzlicher Informationspflichten für die gesamte J+P GRUPPE:

JAKOWETZ + Partner
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwältin PartGmbB (Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung)
Partner: Diplom-Finanzwirtin (FH) Stephanie Freisberg, Diplom-Kaufmann Christof Heß, Diplom-Kaufmann Michael Lenz, Diplom-Finanzwirt Torsten Märte, Diplom-Finanzwirt Uwe Schwarz, Diplom-Kaufmann Markus Strauß und Andreas Weber (jeder Partner ist einzeln vertretungsberechtigt)
Sitz: 35216 Biedenkopf, Nikolauskirchstraße 18
Telefon: 06461 7003-0
Telefax: 06461 7003-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Berufliche Niederlassungen: 35080 Bad Endbach, Berliner Straße 8 und 35096 Weimar/Lahn, Am Sandfluss 6
Partnerschaftsregister: Amtsgericht Frankfurt am Main, PR 1572
USt-IdNr. (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): DE 111478083

J+P Gießen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Markus Strauß, Karsten Dittrich, Diplom-Kaufmann Michael Lenz, Diplom-Finanzwirt (FH) Lukas Koch und Diplom-Kauffrau Sarah Jung
Sitz: 35390 Gießen, Zu den Mühlen 19
Telefon: 0641 79797-0
Telefax: 0641 79797-77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregister: Amtsgericht Gießen, HRB 8722
USt-IdNr. (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): DE 304771555

J+P Marburg Steuerberatungsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Christian Schröder, Christian Sartorius, Diplom-Jurist Mathias Koch
Sitz: 35039 Marburg, Neue Kasseler Str. 62 c
Telefon: 06421 30969-0
Telefax: 06421 30969-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregister: Amtsgericht Marburg, HRB 7305
USt-IdNr. (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): DE 324810022

JPLH Treuhand AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Vorstand: Diplom-Kaufmann Christof Heß, Diplom-Kaufmann Michael Lenz und Diplom-Kaufmann Markus Strauß
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Diplom-Finanzwirt Torsten Märte
Sitz: 35216 Biedenkopf, Nikolauskirchstraße 18

Zweigniederlassung: 35390 Gießen, Zu den Mühlen 19
Telefon: 06461 7003-0
Telefax: 06461 7003-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregister: Amtsgericht Marburg, HRB 5264
USt-IdNr. (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): DE 255594158

JPLH Consult GmbH, J+P Immo + Service GmbH & Co. KG und J+P Verwaltungs GmbH
Unternehmensangaben siehe unten, da die nachfolgenden fünf Angabenblöcke hier nicht gelten. In der JPLH Consult GmbH, der J+P Immo + Service GmbH & Co. KG und der J+P Verwaltungs GmbH sind keine Berufsträger als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Rechtsanwälte tätig.

Verleihung der gesetzlichen Berufsbezeichnungen

  • Die gesetzliche Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüfer wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
  • Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde den Steuerberatern Christof Heß, Michael Lenz, Torsten Märte, Uwe Schwarz, Andreas Weber und Karsten Dittrich in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Hessen) und dem Steuerberater Markus Strauß in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland: Nordrhein-Westfalen) verliehen.
  • Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwältin wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörden

Wirtschaftsprüfer: Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin
Telefon: 030 726161-0, Telefax: 030 726161-212, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.wpk.de

Steuerberater: Steuerberaterkammer Hessen, Bleichstraße 1, 60313 Frankfurt
Telefon: 069 153002-0, Telefax: 069 153002-60, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.stbk-hessen.de

Rechtsanwältin (gilt für JAKOWETZ + Partner): Rechtsanwaltskammer Kassel, Karthäuser Straße 5a, 34117 Kassel
Telefon: 0561 7880980, Telefax: 0561 788098 11, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.rechtsanwaltskammer-kassel.de

Berufsrechtliche Regelungen

  • Wirtschaftsprüfer: siehe Rechtsvorschriften der zuständigen Wirtschaftsprüferkammer
  • Steuerberater: siehe Informationen Der Steuerberater bei der Bundessteuerberaterkammer
  • Rechtsanwältin (gilt für JAKOWETZ + Partner): siehe Ausführungen zum Berufsrecht bei der Bundesrechtsanwaltskammer

Berufshaftpflichtversicherung

  • Versicherer: HDI Versicherung AG, HDI Platz 1, 30659 Hannover
  • Wirtschaftsprüfer: Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558:08)
    • 1. Deutschland
    • 2. Europäische Staaten, Türkei, die Russ. Föderation und die sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören.
      Versichert sind Haftpflichtansprüche,
      • (1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
      • (2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
    • 3. Für die zuvor nicht genannten Länder
      • (1) aus betriebswirtschaftlicher Prüfungstätigkeit, wenn dem Auftrag zwischen dem Versicherungsnehmer und seinem Auftraggeber nur deutsches Recht zugrunde liegt,
      • (2) aus der geschäftsmäßigen Hilfe in Steuersachen, die das Abgabenrecht dieser Länder betrifft, wenn dem Auftrag zwischen dem Versicherungsnehmer und seinem Auftraggeber nur deutsches Recht zugrunde liegt.
        In beiden Fällen beschränkt sich die Versicherungsleistung auf die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme.
    • 4. Weltweit für Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden und zwar maximal in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme.
  • Steuerberater: Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558:08)
    • 1. Deutschland
    • 2. Europäische Staaten, Türkei, Russ. Föderation und die sonstigen Staaten der ehemaligen Sowjetunion sowie außereuropäische Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der EU oder dem EWR angehören.
      Versichert sind Haftpflichtansprüche,
      • (1) die vor Gerichten dieser Länder geltend gemacht werden sowie
      • (2) aus der Verletzung oder Nichtbeachtung des Rechts dieser Länder.
    • 3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Verletzung oder Nichtbeachtung ausländischen Rechts, soweit sie bei der das Abgabenrecht dieser Staaten betreffenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen entstanden sind und dem Auftrag nur deutsches Recht zugrunde liegt. Die Leistungspflicht des Versicherers ist in diesen Fällen auf das Vierfache der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme beschränkt. Ist die vereinbarte Vertragsdeckungssumme geringer als der vierfache Betrag der Mindestversicherungssumme, ist die Leistungspflicht des Versicherers in den genannten Fällen auf die Vertragsdeckungssumme beschränkt.
    • 4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche, welche aus Tätigkeiten geltend gemacht werden, die über Niederlassungen, Zweigniederlassungen oder weitere Beratungsstellen im Ausland ausgeübt werden, soweit diese nicht durch besondere Vereinbarung eingeschlossen sind.
  • Rechtsanwältin (gilt für JAKOWETZ + Partner): Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558:08)
    • 1. Deutschland
    • 2. Europäisches Ausland
    • Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
      • (1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht (inkl. der Türkei)
      • (2) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten
    • 3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
    • 4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.

 

Multidisziplinäre Tätigkeiten / berufliche Gemeinschaften (gilt für JAKOWETZ + Partner)

  • Die Partner haben sich in der Form einer Partnerschaft zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
  • Die Partnergesellschaft unterhält darüber hinaus ständige Kooperationen mit allen im Netzwerk der J+P GRUPPE verbundenen Unternehmen.
  • Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO).
  • Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Außergerichtliche Streitschlichtung

  • Wirtschaftsprüfer: Bei Streitigkeiten zwischen den Wirtschaftsprüfern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Wirtschaftsprüferkammer Berlin, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, im Internet zu finden über die Homepage: www.wpk.de.
  • Steuerberater: Bei Streitigkeiten zwischen den Steuerberatern und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Steuerberaterkammer Hessen, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, im Internet zu finden über die Homepage: www.stbk-hessen.de.
  • Rechtsanwältin: Bei Streitigkeiten zwischen der Rechtsanwältin und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Rechtsanwaltskammer Kassel, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, im Internet zu finden über die Homepage: www.rechtsanwaltskammer-kassel.de (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, im Internet zu finden über die Homepage: www.brak.de.
  • Zudem hat die EU-Kommission für Online-Kauf- und Dienstverträge eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung eingerichtet: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
  • Hinweis gem. § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Wir sind jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

JPLH Consult GmbH
Geschäftsführer: Norbert Mai

Sitz: 35080 Bad Endbach, Berliner Straße 8
Telefon: 02776 9144-0
Telefax: 02776 9144-30
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregister: Amtsgericht Marburg, HRB 5763
USt-IdNr. (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer): DE 273183516

J+P Immo + Service GmbH & Co. KG 
Geschäftsführung: J+P Verwaltungs GmbH

Sitz: Biedenkopf
Anschrift: Nikolauskirchstr. 18, 35216 Biedenkopf
Telefon: 06461 7003-0
Telefax: 06461 7003-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregister: Amtsgericht Marburg, HRA 5120

J+P Verwaltungs GmbH
Geschäftsführung: Fabian Hainbach, Andreas Weber

Sitz: Dautphetal
Geschäftsanschrift: Nikolauskirchstr. 18, 35216 Biedenkopf
Telefon: 06461 7003-0
Telefax: 06461 7003-20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Handelsregister: Amtsgericht Marburg, HRB 7301

Rechtliche Hinweise, Qualitätssicherung, Haftungsausschluss

Die J+P GRUPPE ist bemüht, auf ihrer Website stets richtige, aktuelle und vollständige Informationen bereitzustellen und ändert oder ergänzt diese daher bei Bedarf laufend und ohne vorherige Ankündigung. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Dies gilt auch für alle Verweise, so genannte „Hyperlinks“, die die J+P GRUPPE auf ihrer Website direkt oder indirekt anbietet. Die J+P GRUPPE kann für die Inhalte solcher externen Sites, die Sie mittels eines Links oder sonstiger Hinweise erreichen, keine Verantwortung übernehmen. Ferner haftet die J+P GRUPPE nicht für direkte oder indirekte Schäden (inkl. entgangener Gewinne), die auf Informationen zurückgeführt werden können, die auf diesen externen Websites stehen. Der Inhalt der Website der J+P GRUPPE ist urheberrechtlich geschützt. Eine entgeltliche Weitergabe der Inhalte unserer Site an Dritte ist nicht gestattet. Das Urheberrecht verbietet ferner die Speicherung und Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus unserer Website.

 

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

J+P Immo + Service GmbH & Co. KG
Herr Fabian Hainbach
Nikolauskirchstraße 18
35216 Biedenkopf

Telefon: 0646170030
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.

Frau Dagmar Imhof
Hees Bürowelt GmbH 
Friedrich-Wilhelm-Str. 148
57074 Siegen

Telefon: 0271314630
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Cookie-Einwilligung mit Usercentrics

Diese Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von Usercentrics, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Usercentrics GmbH, Rosental 4, 80331 München, Website: https://usercentrics.com/de/ (im Folgenden „Usercentrics“).

Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten an Usercentrics übertragen:

  • Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
  • Ihre IP-Adresse
  • Informationen über Ihren Browser
  • Informationen über Ihr Endgerät
  • Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website

Des Weiteren speichert Usercentrics ein Cookie in Ihrem Browser, um Ihnen die erteilten Einwilligungen bzw. deren Widerruf zuordnen zu können. Die so erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern, das Usercentrics-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.

Der Einsatz von Usercentrics erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.

Vertrag über Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit Usercentrics geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass Usercentrics die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der der DSGVO verarbeitet.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Xing Share-Button

Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ eingesetzt. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über Ihren Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG („XING“) aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen über den Aufruf dieser Internetseite. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum „XING Share-Button“ und ergänzende Informationen können Sie auf dieser Internetseite abrufen.

5. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.

Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.

6. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM).

Wir binden das Kartenmaterial von OpenStreetMap auf dem Server der OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Großbritannien, ein. Großbritannien gilt als datenschutzrechtlich sicherer Drittstaat. Das bedeutet, dass Großbritannien ein Datenschutzniveau aufweist, das dem Datenschutzniveau in der Europäischen Union entspricht. Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt. Dabei können u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet werden. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

MyFonts Webfonts

MyFonts, ein Angebot externer Schriftarten von Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801 USA („MyFonts“). Die Einbindung der Web-Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei MyFonts (in der Regel in den USA). Aufgrund der Lizenzbestimmungen wird von MyFonts ein Page-View-Tracking durchgeführt. MyFonts erhebt im Rahmen dieses Trackings die IP-Adresse jedes Besuchers unserer Webseite und speichert diese für 30 Tage, um die Seitenaufrufe zu zählen und die unerlaubte Nutzung der Webfontsoftware zu verhindern. Die gesammelten Daten werden von MyFonts verschlüsselt.
Die Datenschutzerklärung von Monotype finden Sie unter https://www.monotype.com/de/rechtshinweise/datenschutzrichtlinie/datenschutzrichtlinie-zum-tracking-von-webschriften/

7. Eigene Dienste

Umgang mit Bewerberdaten

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben (z. B. per E-Mail, postalisch oder via Online-Bewerberformular). Im Folgenden informieren wir Sie über Umfang, Zweck und Verwendung Ihrer im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten. Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht und allen weiteren gesetzlichen Bestimmungen erfolgt und Ihre Daten streng vertraulich behandelt werden.

Umfang und Zweck der Datenerhebung

Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre damit verbundenen personenbezogenen Daten (z. B. Kontakt- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen, Notizen im Rahmen von Bewerbungsgesprächen etc.), soweit dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG-neu nach deutschem Recht (Anbahnung eines Beschäftigungsverhältnisses), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (allgemeine Vertragsanbahnung) und – sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb unseres Unternehmens ausschließlich an Personen weitergegeben, die an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung beteiligt sind.

Sofern die Bewerbung erfolgreich ist, werden die von Ihnen eingereichten Daten auf Grundlage von § 26 BDSG-neu und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses in unseren Datenverarbeitungssystemen gespeichert.

Aufbewahrungsdauer der Daten

Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen können, Sie ein Stellenangebot ablehnen oder Ihre Bewerbung zurückziehen, behalten wir uns das Recht vor, die von Ihnen übermittelten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bis zu 6 Monate ab der Beendigung des Bewerbungsverfahrens (Ablehnung oder Zurückziehung der Bewerbung) bei uns aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht und die physischen Bewerbungsunterlagen vernichtet. Die Aufbewahrung dient insbesondere Nachweiszwecken im Falle eines Rechtsstreits. Sofern ersichtlich ist, dass die Daten nach Ablauf der 6-Monatsfrist erforderlich sein werden (z.B. aufgrund eines drohenden oder anhängigen Rechtsstreits), findet eine Löschung erst statt, wenn der Zweck für die weitergehende Aufbewahrung entfällt.

Eine längere Aufbewahrung kann außerdem stattfinden, wenn Sie eine entsprechende Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) erteilt haben oder wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen.

Aufnahme in den Bewerber-Pool

Sofern wir Ihnen kein Stellenangebot machen, besteht ggf. die Möglichkeit, Sie in unseren Bewerber-Pool aufzunehmen. Im Falle der Aufnahme werden alle Dokumente und Angaben aus der Bewerbung in den Bewerber-Pool übernommen, um Sie im Falle von passenden Vakanzen zu kontaktieren.

Die Aufnahme in den Bewerber-Pool geschieht ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Abgabe der Einwilligung ist freiwillig und steht in keinem Bezug zum laufenden Bewerbungsverfahren. Der Betroffene kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Falle werden die Daten aus dem Bewerber-Pool unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsgründe vorliegen.

Die Daten aus dem Bewerber-Pool werden spätestens zwei Jahre nach Erteilung der Einwilligung unwiderruflich gelöscht.

Standort Gießen:

Zu den Mühlen 19
35390 Gießen

+ 49 (0) 6461 7003-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten: 
Montag - Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr 
Freitag 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Individuelle Termine nach Absprache

Standort Biedenkopf:

Nikolauskirchstraße 18
35216 Biedenkopf

+ 49 (0) 6461 7003-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten: 
Montag - Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr 
Freitag 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Individuelle Termine nach Absprache

Standort Bad Endbach:

Berliner Straße 8
35080 Bad Endbach

+ 49 (0) 6461 7003-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten: 
Montag - Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr 
Freitag 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Individuelle Termine nach Absprache

Standort Marburg:

Neue Kasseler Str. 62 c
35039 Marburg

+ 49 (0) 6461 7003-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bürozeiten: 
Montag - Donnerstag 8:00 Uhr - 16:00 Uhr 
Freitag 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Individuelle Termine nach Absprache

 

 

THM StudiumPlus Logo 100x500px

Wir sind Kooperationspartner der THM für Duale Studiengänge StudiumPlus.

Nähere Infos: THM StudiumPLUS

 

 

citigrund immobilien logo

Citigrund Immobilien ist seit mehr als 35 Jahren einer der bekanntesten und professionellsten Immobilienmakler für München und das Münchner Umland. Hier treffen Sie auf ausgebildete und zertifizierte ImmobilienexpertInnen, geprüfte ImmobiliengutachterInnen und Menschen, die ihr Handwerk wirklich verstehen - dafür gibt Citigrund Immobilien sogar eine 100 % Leistungsgarantie.
Wir unterstützen die Citigrund Immobilien und deren Kunden mit unserer Expertise bei allfälligen steuerlichen Fragestellungen rund um die Immobilie.

Die J+P GRUPPE engagiert sich ehrenamtlich. Dies ist für uns selbstverständlich und folgt unserem Leitbild und unseren Werten. Wir unterstützen Organisationen und Vereine vor Ort, vor allem im Bereich Soziales oder Sport.

 

Rotary

ROTARY Hinterland-Tour 

  • Fahrradrundkurs für Familien durch den Altkreis Biedenkopf
  • Kooperation mit den Grundschulen für gesundheitsfördernde Projekte

Rotary Club Biedenkopf

 

RfM

Radfahren für Mali 

  • Projekt zugunsten der Allianz-Mission
  • Hilfe für die extrem arme Bevölkerung im westafrikanischen Sahelland Mali

Radfahren für Mali

 

srs

Sportler ruft Sportler 

  • Eine der führenden christlichen Sportorganisationen in Deutschland

SRS Online

In steuerlichen Angelegenheiten gilt es, nichts im Unklaren zu lassen und möglichen Risiken präventiv zu begegnen. Nur mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite haben Sie die Möglichkeit, die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit zu treffen. Wir bieten Ihnen dazu eine Steuerberatung, die alle relevanten Aspekte abdeckt und Ihnen genau die Services bietet, die Sie brauchen: von der laufenden Buchhaltung (Finanzbuchhaltung), über die fachgerechte Begleitung bei Betriebsprüfungen, bis hin zu Gutachten im Rahmen der Optimierung Ihrer steuerlichen Belastung.

Wir bieten Ihnen Sicherheit genau dort, wo Sie auf externe Expertise, Erfahrung und Know-how setzen müssen. Wir richten unser Handeln dabei individuell an Ihren Bedürfnissen aus und halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich auf das Wesentliche fokussieren können.

Unser Team berät Sie gerne in allen steuerlichen Angelegenheiten, so dass Sie die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit treffen können. Bei uns können Sie folgende Leistungen abrufen:

 

+ Steuerberatung für Unternehmen

Gründungsberatung und steuerliche Registrierung
Was ist steuerlich zu beachten, wenn Sie ein neues Geschäft bzw. eine Niederlassung eröffnen wollen? Welche Behörden, welche Anträge und Formalitäten sind zu beachten? Welche Rechtsform ist zu wählen?

Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Lohn- und Gehaltsabrechnungen sind Vertrauenssache. Die Vorschriften unterliegen permanenten Änderungen. Fehler oder Verzögerungen verärgern die Mitarbeiter oder kosten viel Geld beim Finanzamt oder den Krankenkassen. Wir nehmen Ihnen diese Arbeit ab, wie eine ausgelagerte Personalabteilung und beraten Sie in punkto Lohnoptimierung und -controlling.

Finanzbuchhaltung, Umsatzsteuer­voranmeldungen
Bei der Finanzbuchhaltung und den Umsatzsteuervoranmeldungen kommt es auf Fachkenntnis und Genauigkeit an. Wir nutzen stets die aktuellste DATEV-Software und neueste Technologien (Schnittstellen zur Warenwirtschaft, Digitalisierung der Belege etc.) für eine zukunftssichere Buchhaltung mit Mehrwert.

Qualifizierte Jahresabschlüsse nach Handels- und Steuerrecht
Qualifizierte Jahresabschlüsse nach Handels- und Steuerrecht sind gesetzlich vorgeschrieben. Wir erstellen für unsere Mandanten Handelsbilanzen, Steuerbilanzen sowie Einnahmen-Überschussrechnungen und führen auf Wunsch die Offenlegung bzw. Hinterlegung beim Unternehmensregister durch.

Betriebliche Steuererklärungen
Betriebliche Steuererklärungen wie Umsatzsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen und Körperschaftsteuererklärungen ändern sich ständig. Wir wissen genau, worauf es ankommt.

 
 

 

+ Steuerberatung für Privatpersonen

Einkommensteuer
Die Steuergesetzgebung ändert sich immer wieder – und mit ihr die Steuerformulare und die -vorschriften. Lassen Sie Ihre Einkommensteuererklärung vom Steuerberater erstellen, so hat alles seine Richtigkeit. Wir beraten Sie aktiv über Steuersparmöglichkeiten. 

Schenkungssteuer- und Erbschaftsteuer
Was ist zu beachten, wenn es um die Versteuerung von Erbschaften und Schenkungen geht? Hier ist die Gesetzgebung sehr vielschichtig. Gut, dass Sie sich auf unsere Expertise und perspektivische Gestaltung verlassen können.

Testamente und Schenkungen
Wer bekommt was – und wie kann es geregelt werden, dass nicht nur zwischen den Erbberechtigten Einigkeit erzielbar ist, sondern auch die Steuerlast reduziert wird?

Die J+P Gruppe
Experten-Know-how gebündelt unter einem Dach

Die J+P Gruppe vereint die vier Disziplinen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung unter einem Dach. Die Zufriedenheit unserer Mandanten erreichen wir mit einem professionellen Service, der sich deren spezifischen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen ständig anpasst.

Durch die wachsende Komplexität der Anforderungen an Unternehmen ist es notwendig, dass wir auf, sich wechselseitig bedingende, Kompetenzen zurückgreifen und Sie bzw. Ihr Unternehmen optimal begleiten können. Wir, als ein Team von Wirtschaftsprüfern, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatern, stehen täglich in engem Kontakt und arbeiten Hand in Hand, um die Anforderungen unserer Mandantschaft durch unsere optimierte Zusammenarbeit bestmöglich zu betreuen. Unsere Leistungen in unseren vier Disziplinen:

 

+ Wirtschaftsprüfung →
+ Steuerberatung →
+ Rechtsberatung →
+ Unternehmensberatung →

Die Unternehmensberatungs-Sparte der J+P Gruppe ist in Mittelhessen, im Landkreis Marburg-Biedenkopf, im Lahn-Dill-Kreis sowie im Landkreis Gießen tätig. Unsere Schwerpunkte liegen in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie von juristischen Personen des öffentlichen Rechts.

Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine enge persönliche Kommunikation, um Ihnen die bestmögliche, auf Sie zugeschnittene, Lösung bieten zu können.

Eine immer größere Komplexität von Sachverhalten, macht es erforderlich, sich auf bestimmte Themengebiete zu spezialisieren. Neben der allgemeinen betriebswirtschaftlichen Beratung bieten wir Ihnen daher spezialisierte Beratungsleistungen auf den folgenden Fachgebieten an:

  • Unternehmensbewertungen von kleinen und mittleren Unternehmen („KMU“)
  • Sonstige Bewertungstätigkeiten für:
    - Freie Berufe (z. B. Ärzte)
    - Privatpersonen (z.B. Scheidungen)
  • Übernahme von Controlling Tätigkeiten
  • Prozessanalysen / Prozessdokumentationen kommunaler Einrichtungen
  • Sonstige betriebswirtschaftliche Fragestellungen
    z. B. Wirtschaftlichkeits­berechnungen, Planungsrechnungen, Existenzgründung
  • Projektentwicklung und Betriebsführung (z.B. für Windparks)
  • Steuerung von Gremien- und Organberatung sowie umsetzungsorientierte Projektbegleitung
  • Entwicklung von Konzeptionen zur interkommunalen Zusammenarbeit und deren Umsetzung
  • Beratung im Rahmen kommunaler Rechnungslegung (GemHVO)
  • PPP Projekte und Wirtschaftlichkeitsberechnungen nach § 12 GemHVO
  • Compliance Beratung
  • Gebührenkalkulation

 

 

 

Die J+P Gruppe
Experten-Know-how gebündelt unter einem Dach

Die J+P Gruppe vereint die vier Disziplinen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung unter einem Dach. Die Zufriedenheit unserer Mandanten erreichen wir mit einem professionellen Service, der sich deren spezifischen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen ständig anpasst.

Durch die wachsende Komplexität der Anforderungen an Unternehmen ist es notwendig, dass wir auf, sich wechselseitig bedingende, Kompetenzen zurückgreifen und Sie bzw. Ihr Unternehmen optimal begleiten können. Wir, als ein Team von Wirtschaftsprüfern, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatern, stehen täglich in engem Kontakt und arbeiten Hand in Hand, um die Anforderungen unserer Mandantschaft durch unsere optimierte Zusammenarbeit bestmöglich zu betreuen. Unsere Leistungen in unseren vier Disziplinen:

 

+ Wirtschaftsprüfung →
+ Steuerberatung →
+ Rechtsberatung →
+ Unternehmensberatung →

Wer als Unternehmer mit der Zeit geht, neue Chancen erkennt, die Risiken abzuwägen weiß und den nötigen Mut aufbringt, wird in der Regel belohnt. Allerdings sind kein Unternehmen, kein Produkt und keine Dienstleistung so zeit- und konkurrenzlos, dass der Erfolg für alle Zeiten garantiert wäre. Wir verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und bieten Ihnen eine Wirtschaftsprüfung nach Maß. Wir durchleuchten genau die Stellen, auf die es später ankommt. Mit unserer Expertise, Weitsicht und Erfahrung machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Wir können Ihnen durch unser eingespieltes und erfahrenes Team alle Leistungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung auf einem hohen Qualitätsstandard bieten. Darüber hinaus profitieren Sie von unserer Erfahrung aus der langjährigen Arbeit bei einer der “Big Four” Prüfungsgesellschaften. Besonders hervorzuheben ist die langjährige Erfahrung im Bereich der internationalen Rechnungslegung (IFRS/IAS).

Unsere Grund-Philosophie, die Beratung aus einer Hand, ermöglicht es die Erkenntnisse aus der Jahresabschlussprüfung ohne Reibungsverluste zwischen unterschiedlichen Beratern für Sie zu nutzen. Dies kann durch eine steuerliche Optimierung, eine umfassende betriebswirtschaftliche Beratung, eine Schulung der Mitarbeiter usw. erfolgen.

Mit einem Blick für das Wesentliche präsentieren wir einen Auszug unserer Dienstleistungen. Neben den gesetzlichen Anforderungen ist es immer unser Ziel, mittels Optimierungsvorschlägen einen Zusatznutzen zu stiften und eine hohe Kontinuität unserer Leistungen zu gewährleisten.

  • gesetzlich vorgeschriebene Jahresabschlussprüfungen
  • Prüfung von Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS/IAS
  • Prüfung von öffentlichen Unternehmen im Sinne des HGrG
  • Prüfungen nach der Makler- und Bauträgerverordnung
  • Prüfung von bestehenden und Beratung bei der Einführung von Risikomanagementsystemen
  • Prüfung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und gemeinnützigen Unternehmen
  • Durchführung von Unternehmensbewertungen und Due Diligence
  • Prüfung von Energieversorgungs­unternehmen unter Berücksichtigung des EnwG
  • Durchführungen von Qualitätskontrollen nach §§ 57a ff. WPOLeistungen der Wirtschaftsprüfung
  • Erstellung von Sanierungskonzepten gemäß IDW S 6
  • Prüfung von Compliance-Management Systemen gemäß IDW PS 980 ff.

 

 

 

Die J+P Gruppe
Experten-Know-how gebündelt unter einem Dach

Die J+P Gruppe vereint die vier Disziplinen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Unternehmensberatung unter einem Dach. Die Zufriedenheit unserer Mandanten erreichen wir mit einem professionellen Service, der sich deren spezifischen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen ständig anpasst.

Durch die wachsende Komplexität der Anforderungen an Unternehmen ist es notwendig, dass wir auf, sich wechselseitig bedingende, Kompetenzen zurückgreifen und Sie bzw. Ihr Unternehmen optimal begleiten können. Wir, als ein Team von Wirtschaftsprüfern, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatern, stehen täglich in engem Kontakt und arbeiten Hand in Hand, um die Anforderungen unserer Mandantschaft durch unsere optimierte Zusammenarbeit bestmöglich zu betreuen. Unsere Leistungen in unseren vier Disziplinen:

 

+ Wirtschaftsprüfung →
+ Steuerberatung →
+ Rechtsberatung →
+ Unternehmensberatung →